Auf den Spuren des Raxkönigs: Kräuter und Geschichte im Höllental
Tag/Zeit: 14.09.2019, 09:00 bis 14.09.2019 17:00
Ort: Reichenau/Prein, Raxalpenhof
Der Tag startet beim Raxalpenhof, wo es in Fahrtgemeinschaften nach Hinternaßwald geht. Die Rundwanderung führt entlang der Wälder und des Baches zur Hubmer Gedächtnisstätte, über den Friedhof und die Kirche zum Raxmuseum. Nach einer Führung geht es - mit einem kurzen Abstecher ins Höllental - wieder retour zum Raxalpenhof, wo ein 2-gängiges "Raxkönigmenü" auf die TeilnehmerInnen wartet.
Inhalt:
- Heil- und Nutzpflanzen kennenlernen, kosten, mehr über sie erfahren
- Anwendungstipps: Wirkung, Aufbewahrung, Nutzung
- alte Geschichten und Bräuche zur Verwendung von Pflanzen
- gemeinsames Sammeln der Wildkräuter
Wichtig:
- gutes Schuhwerk, warme Kleidung
- Regenschutz
- Getränk
- Kulinarik wird geboten (optionale Jause: Sterz im Raxmuseum, Abendessen: Raxkönigmenü im Raxalpenhof)
Details:
- Treffpunkt: Hotel Raxalpenhof (oder nach Absprache)
- Dauer: 8 Stunden
- Kosten: Euro 55,-
- Mindestteilnehmerzahl: ab 4 Personen
- Anmeldung (gültig nach Einzahlung): Dr. Astrid Grohmann, meinelinde@gmx.at
- Anmeldeschluss: 7 Tage vor dem Termin
- Bei Schlechtwetter gibt es einen Ersatztermin oder der eingezahlte Beitrag wird zurückerstattet.